Hier findest du Antworten auf wichtige Themen und Fragen sowie eine Erklärung zu den Werten von LiKiTo. Wenn dein Anliegen auch hier nicht beantwortet wurde, so konsultiere unsere AGBs.
Kundenservice
Wir stehen dir via E-Mail unter kontakt@likito.ch zur Verfügung.
Wir bemühen uns, dein Anliegen innerhalb von 48h zu Beantworten.
Warum sind eure Kinderschuhe so günstig? Wie geht das?
Wir kaufen regelmässig Restbestände eines europäischen Herstellers auf, der im Auftrag verschiedene (teilweise auch ausländische) Marken produziert. Damit können wir euch sehr günstige Konditionen anbieten, ohne das die Qualität darunter leidet.
Nachteil: Restbestände lassen keine grossen Stückzahlen zu. Entsprechend gilt: Wer zuerst kommt, findet noch seinen neuen Lieblingsschuh in der passenden Grösse. Schnell sein lohnt sich hier also umso mehr 😉
Was ist das für eine Schuhmarke?
Nicht jeder unserer Schuhe enthält ein Etikett mit ausgewiesenem Hersteller. Bei den angebotenen Schuhen handelt es sich jedoch um einen namenhaften europäischen Schuhhersteller mit Produktionswerken in mehreren Ländern. Wer das genau ist? Wir bitten um Verständnis, dass wir dieses Betriebsgeheimnis für uns behalten.
Das Thema Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir bieten keine Wegwerfware mit gefährlichen Stoffen aus fragwürdiger Herstellung an. Wir haben uns lange mit den Richtlinien, Werten und Engagements der Schuhmarke(n) befasst und stehen hundertprozentig hinter ihnen – dies gilt auch oder sogar besonders für deren asiatische Produktionswerke.
Wieso ist euer Sortiment und Lagerbestand so klein?
‘Jeder Anfang beginnt klein’
Wir setzen bewusst ab dem Start im August 2025 auf ein handverlesenes, kleines Sortiment. Sollte sich unser Konzept und Wunsch nach «budgetfreundliche Kinderschuhe für Familien» grosser Beliebtheit erfreuen, so werden wir unser Sortiment und Lager zielgerichtet ausbauen.
Die Eröffnung eines Ladenlokals ist momentan nicht vorgesehen, aber wer weiss was die Zukunft bringt.
Deine Meinung ist uns wichtig! Wir wollen auf einen Community-Ansatz setzen und geben Euch die Möglichkeit, Einfluss auf das Sortiment zu nehmen. Wenn du interessiert bist, dann tritt doch einfach unserer WhatsApp-Gruppe bei.

Wieso gibt es ein begrenztes Bestellvolumen pro Bestellung/Person?
Unser Shop richtet sich explizit an Familien und Haushalte mit Kindern (Privatkunden, respektive Endverbraucher). Wir sind kein Grosshändler und streben dies auch nicht an! Aus diesem Grund limitieren wir bewusst die Bestellmenge auf max. 2 Grössen pro Schuh und jeder Schuh ein Mal pro Bestellung. Für Ausnahmen dieser Regel, gib uns bitte einen Grund im Anmerkungsfeld der Bestellung an. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Familienhaushalte die Chance haben, von unserem Angebot zu profitieren.
Wir unterstützen keine Hamsterkäufe! Diese sind weder nachhaltig, noch ökologisch vertretbar.
Jegliche Versuche, bei uns Schuhe günstig zu beziehen, um diese dann teurer weiter zu verkaufen, werden nicht geduldet! Jede Bestellung wird manuell bearbeitet, wie geprüft – wer sich nicht an unsere grundlegenden Richtlinien hält, riskiert die (Teil-)Stornierung seiner Bestellung und ein dauerhaftes “Hausverbot”. Mehr dazu in unseren AGBs.
Wie stehts um die Qualität & Haftung?
Wir bieten Qualitätsschuhe von europäischen Herstellern und Grosshändlern an. Es kann dennoch passieren, dass Waren einen Produktionsfehler aufweisen oder der gewohnte Qualitätsstandard nicht erfüllt wird. Der Verkauf erfolgt dennoch unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung und Lieferbeschädigungen.
Sollte die Ware allerdings defekt und/oder beschädigt eintreffen, so melde dich unverzüglich innerhalb 3 Tagen nach Erhalt der Ware per E-Mail unter kontakt@likito.ch. Mehr zum detaillierten Prozedere findest du in den AGBs.
Was für eine Preisgestaltung & -politik verfolgt ihr?
Auch wir müssen Rechnungen zahlen: Shop-Betrieb, Import & Mehrwertsteuer, Logistik & Lagerung etc. Und am Schluss darf sich unsere engagierte Arbeitszeit auch etwas ‘lohnen’. Wir bleiben dabei aber stets unserem Ziel nach bezahlbaren Schuhen für jedes Familienbudget treu. Unsere Preisgestaltung ist mit einer niedrigen, aber angemessenen Marge stets sehr fair. Versprochen!
Was für Zahlungsmodalitäten bietet ihr an?
Finanziell tragen wir den Shop mit unserem persönlichen Haushaltsbudget zu 100%. Damit wir nicht in die roten Zahlen rutschen, und schnell neue Ware besorgen können, sind wir um zügige Bezahlung der Rechnungen dankbar. Dank unserem Zahlungsdienstleister, der Payrexx AG, können wir viele Bezahlmöglichkeiten anbieten:
- Kauf auf Rechnung (QR-Rechnung folgt ausschliesslich elektronisch via E-Mail)*
- Kartenzahlungen (VISA, MasterCard,…)
- Apple Pay, Google Pay, Post Finance Pay, Samsung Pay
- TWINT
*Mehr Details dazu in unseren AGBs.
Wichtiger Hinweis zur automatisierten Bestellbestätigung
Wir weisen dich darauf hin, dass die automatisierte Bestellbestätigung keine Auftragsbestätigung darstellt. Jede Bestellung wird durch unsere eigenen Hände abgewickelt – und geprüft. Ein Kaufvertrag erfolgt erst mit der Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung.
Was sollte ich zu Versand und Lieferung wissen?
Kennt ihr das Paket bereits? Gut möglich! Wir setzen uns bewusst für die Wiederverwendung von Verpackungsmaterial ein. Wozu entsorgen, wenn man es problemlos ein weiteres Mal benutzt werden kann? Der Umwelt zuliebe achten wir auf die optimale Verpackung und setzen nur nach Bedarf Füllmaterial ein.
Als kleiner Händler ist es uns noch nicht möglich, Portokostenfrei zu liefern. Somit sind die üblichen Versandkosten durch den Käufer zu tragen. Dies betrifft aber nicht die Kosten für Retouren.
Der Onlineshop wird von uns persönlich im Nebenerwerb betrieben – wir bitten deshalb um Verständnis, wenn die Bearbeitungszeit mal ein (1) oder zwei (2) Tage länger dauert.
Yuhui, die Warenankunft... aber etwas stimmt nicht?
Du hast einen Artikel erhalten, den du nicht bestellt hast oder es fehlt ein Produkt im Paket? Dann bitten wir um Entschuldigung für das Versehen und die Umstände – Fehler passieren im Eifer des Gefechts! Bitte kontaktiere uns in diesem Fall unverzüglich unter kontakt@likito.ch damit wir gemeinsam eine geeignete Lösung finden. Die Portospesen für den Rückversand und/oder Ersatzlieferung gehen selbstverständlich zu unseren Lasten!
Was gibts zu Rücksendungen zu wissen?
Es kann immer vorkommen, dass die bestellte Ware entweder nicht gefällt oder die Passform nicht ideal ist. In einem solchen Fall, kannst du uns die Ware retournieren. Das Porto für Rücksendungen übernehmen wir. Wichtig dabei ist:
- Die Ware muss in einem einwandfreien Zustand und in ihrer unversehrten Originalverpackung sein.
- Das Rückgaberecht von 14 Tagen nach Erhalt ist eingehalten.
- Der dazugehörige Retourenschein liegt im Paket bei.
Der volle Kaufpreis der Ware wird erstattet/gutgeschrieben, wenn keine Verschlechterung der Ware bei der Retoure an LiKiTo festgestellt wurde. Mehr zum Rückgaberecht findest du in unseren AGBs.
Kundenvorteile, Promotionen und Shop-Verifizierung?
Dies sind alles schöne, zusätzliche Features des Shopping-Erlebnisses, welche aber erst mit zunehmender Unternehmensgrösse berücksichtigt werden können.
Ware vor Ort anschauen und anprobieren? ...
Du kennst möglicherweise die Frau des Firmeninhabers persönlich – und möchtest unser Sortiment direkt bei uns sichten und den Schuh am Kinderfuss testen? Bitte habe Verständnis, dass wir uns bewusst für einen Onlineshop entschieden haben und das dies nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache stattfinden kann.
FAQ der minus16, Inhaber Christian Scharr, vom 08.2025 – Version 1.0
Diese Version ersetzt alle vorhergegangen Versionen.